In BS Connect sind ab sofort neue LabMessenger-Versionen für macOS verfügbar. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, laden Sie einfach die jeweilige Version herunter. Als macOS Big Sur-Nutzer verwenden Sie bitte die QC_LabMessengerMacOS_64.zip. Für alle anderen...
Kategorie: Monat: Februar 2021
QuickTEST – Massentestungen mit Corona-Schnelltests einfach und schnell umsetzen
Antigen-Schnelltests auf SARS-Cov2 Viren sind eine gute Möglichkeit, um Infektionen direkt zu erkennen - und zwar nicht nur im privaten Bereich. Auch für Firmen, Pflegeheime, Schulen oder Teststationen bekommt der Einsatz von Schnelltests immer größere Bedeutung. Um...
QuickCON: Digitale Signatur jetzt im LabMessenger integriert
Mit dem Modul Digitale Signatur können signaturpflichtige Scheine in der Arztpraxis digital unterzeichnet werden - papierlos und schnell. Ab sofort ist das Modul im LabMessenger verfügbar. Was kann das Modul Digitale Signatur? Beim Einsender wird aus den...
Rechtssichere, biometrische Patientenunterschrift – Mit BioSig und den naturaSign Pads
Egal ob es sich um die Patienteneinwilligung für das Notfalldatenmanagement (NFDM) oder den elektronischen Medikationsplan (eMP), um die Datenschutzaufklärung oder Aufklärungsbögen für Impfungen handelt, die Unterschrift des Patienten einzuholen und zu archivieren ist...
Jetzt handeln – IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV in Kraft
Nach einigen Verzögerungen ist die IT-Sicherheitsrichtlinie der KBV seit diesem Monat in Kraft. Damit sind auch die Anforderungen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in Arztpraxen klar definiert und verbindlich. Auch die Zertifizierung der Dienstleister wurde...
Von der TI zu eHealth
Nach der erfolgreichen Implementierung der TI im Gesundheitswesen wird es jetzt ernst. In diesem Jahr wird die elektronische Patientenakte (ePA) weiter vorangetrieben. Hierzu bekommen die gesetzlich Versicherten neben der neuesten Version der Versichertenkarte auch...